|
|
|
|
|
|
5. Rhein-Ahr-Läufe 2016 Einladung mit Konditionen Freestyle-Anmeldung Zurück zur Startseite |
|
Um diesen Wanderpokal kämpfen die Vereine: Und gewonnen hat ihn in diesem Jahr der HSV
Ahrtal. Herzlichen Glückwunsch. Den Bericht zu dem Lauf gibt es hier: http://www.hsv-ahrtal-ev.de/rheinahrlauf-2016.html Und hier gibt es auch viele schöne Fotos vom
17.04.16 im Ahrtal: http://hundesportverein-ahrtal.magix.net/album/alle-alben/!/oa/7341474/ Hier gibt es viele Fotos vom
Sinziger Lauf J
„Last uns mal die Nasen zusammenstecken und
erzählt mal, was war denn los in Sinzig?“ „Es gab doch diesen tollen Spendenlauf – auch in
diesem Jahr für das Tierheim in Remagen!“ „Ach ja, ist in aller Munde. Klasse Veranstaltung,
aber ein sch… Wetter.“ „Das Wetter war doch egal. Für das Tierheim kamen
ohne Flohmarktstand 623,50 € zusammen. Toll, nicht wahr?“ „Echt klasse, aber gute sportliche Leistungen der
vielen Läufer konnte man auch bewundern. Nächstes Jahr sind wir dabei! Mal
sehen, für welchen Zweck wir dann laufen dürfen.“ „Auf alle Fälle, denn so macht spenden richtig
Spaß und glücklich!“ Und weiter geht’s mit Sport und Spaß in
Simmern/Ww. und auf der Bengener Heide Unsere Laufstrecken: So schön wie im letzten Jahr, soll es diesmal auch
wieder werden. Wir freuen uns auf euch! |
|
4. Rhein-Ahr-Läufe 2015 Die
diesjährige Serie der Rhein-Ahr-Läufe wurde am vergangenen Sonntag,
19.4.2015, mit dem Lauf in Simmern/Ww. abgeschlossen. Auch in
diesem Jahr war es wieder ein besonders schönes Erlebnis, zu sehen, wie so
viele Menschen mit ihren Hunden in
fröhlicher Eintracht die Aktionstage miteinander verbrachten. Neben dem
sportlichen Aspekt wurde die Geselligkeit in allen drei Vereinen
großgeschrieben. Petrus meinte es gut mit uns, und so konnten wir bei bestem
Wetter nette Menschen und Hunde sowie leckere Verpflegung genießen. Es
zeigte sich auch, dass die
Teilnehmerzahl von Jahr zu Jahr zunimmt. So sind in diesem Jahr bereits 157
Mensch-Hunde-Teams am Start gewesen. Insgesamt waren 8 Hundesportvereine
vertreten, aber auch einige Teams, die keinem Verein angehörten. Der
schnellste Läufer der Serie war Dietmar Janke, der die 5000 m mit seinem Hund
Ruby in 19,56 Min. absolvierte. Aber auch die Zeit der schnellsten weibliche
Teilnehmerin, Anna-Maria Stahl, kann sich mit 25,15 Min. sehen lassen. Die
2000-Meter-Strecke wurde von Dennis Benning in 7,44 Min. und von Pia Stahl in
9:22 Min. am schnellsten absolviert. Aber es
gab für uns auch einen Wermutstropfen.: Nachdem
unser Verein den Wanderpokal drei Jahre hintereinander errungen hatte,
mussten wir ihn in diesem Jahr leider an den HSV Ahrtal weiterreichen. Seine
Mitglieder haben für ihren Verein phantastische 284 Kilometer erlaufen. An
zweiter Stelle lag der HSV Simmern/Ww. mit 170 km und an dritter Stelle dann
wir mit 151 km. Wir
gratulieren den Ahrtalern zu dieser tollen Leistung! Ihr habt ihn wirklich
verdient. Aber im
nächsten Jahr sind wir hoffentlich wieder mit einer stärkeren Mannschaft
vertreten und
holen uns den Wanderpokal wieder zurück. Links zu weiteren
Berichten und Fotos (vom HSV Ahrtal): http://www.hsv-ahrtal-ev.de/rheinahr-laeufe-2015.html http://hundesportverein-ahrtal.magix.net/album/alle-alben/!/oa/7235598/ http://eifelfrosch.wix.com/fotografie#!galerie-13/c1wk9 Am
8. März 2015 fand der erste Lauf der „4. Rhein-Ahr-Läufe“ in Sinzig statt. Bei
herrlichstem Wetter begaben sich 65 Teams an den Start. Am schnellsten
bewältigte Diemar Janke mit seiner Ruby die 5-Kilometer-Strecke. Er benötigte
nur 19,56 Minuten. Da
der Lauf in Sinzig wieder zugunsten des Tierheim Remagen durchgeführt wurde,
kann sich dieses wieder über eine schöne Summe freuen. Noch evtl.
nachkommende Spenden werden abgewartet, bevor das Spendenergebnis mitgeteilt
wird. Aber so viel sei schon verraten: Es sieht so aus, als würde mindestens wieder das
Ergebnis vom vergangenen Jahr erreicht werden und dies obwohl ein großer
Sponsor des vergangenen Jahres ausgefallen ist. Wir
danken neben den Startern und Helfern auch allen Sponsoren. Dies sind neben
einigen privater Spendern: Eifler
Bergwelt, Remagen; Kreissparkasse Ahrweiler; Reifen Hüsken, Bad Breisig;
Sinziger Mineralbrunnen. Zudem
wurden wir mit Sachspenden unterstützt durch „Kripper Getränkehandel“, „Bioladen
Gänseblümchen“, Lesezeit „Brot und Wein“, Bäckerei Schmickler, Restaurant
„Vieux Sinzig“ und dem Laufverein „Sportteufelchen“ aus Bad Neuenahr. Ein
herzliches Dankeschön an alle! Nun
sind aber alle Hunde(Sport)freunde noch eingeladen an den beiden anderen
Läufen der Staffel teilzunehmen und sich schnell dafür anzumelden.
2014 Der
erste Lauf der 2014er-Serie fand am Sonntag, 9.3.2014, bei herrlichem Wetter
in Sinzig statt und wurde von vielen Hunde(sport)freunden besucht. 61 Teams
traten an, um für das Remagener Tierheim zu joggen und zu walken. Die
Veranstaltung wurde durch Sach- und Geldspenden unterstützt von der Volksbank
Rhein-Ahr-Eifel, der Kreissparkasse
Ahrweiler, Gänseblümchen-Naturkost aus Sinzig, Getränke Michels aus
Heimersheim und von der Bio-Metzgerei Natur-Genuss Schmitz aus Remagen. So kamen
letztendlich 777,-- Euro für das Remagener Tierheim zusammen. Im Anschluss an
den Lauf saß man noch auf dem Vereinsgelände beisammen, um diese gelungene Veranstaltung gemütlich
ausklingen zu lassen. Teilnehmer
und Ergebnisse finden Sie hier: >>>>> Im
14-tägigen Abstand folgten nun noch zwei Läufe beim HSV Ahrtal und beim HSV
Simmern. Auch diese wurden als gelungene und fröhliche Veranstaltung mit
vielen Hunden und ihren Besitzern erlebt. Die
teilnehmenden Hundesportvereine konkurrierten um einen Wanderpokal für die
meisten erlaufenen Kilometer bei allen drei Veranstaltungen. Diesen
Wanderpokal erliefen sich auch in diesem Jahr wiederum die Hundesportfreunde
Untere Ahr Sinzig, die insgesamt 245 km erlaufen hatten. In
der Einzelwertung, an der jedermann teilnehmen konnte, wurden die schnellsten
Gesamtzeiten über alle drei Läufe ermittelt.
|
|
Hundesportfreunde Untere Ahr Sinzig Der HSF Sinzig ist ein Hundesportverein (THS, Turnierhundesport). Wir bieten für Nichtmitglieder aus Sinzig, Remagen und Umgebung aber auch Kurse (Welpengruppe oder Welpenschule, Junghundespielstunde, Erziehungskurse